Roman Israel

Roman Israel
Foto: Jörg Singer


(* 1979 in Löbau) studierte Physik, Germanistik und Philosophie in Dresden. Er lebt als freier Schriftsteller in Leipzig, schreibt Romane, Lyrik und Filmskripte und ist auf diversen Lesebühnen der Republik als Bühnenautor zu erleben. Drei Jahre lang lebte er aus dem Koffer und zog als Nomade durchs Land. Über sein Vagabundenleben berichtet er in seinem Essayband „Minimal ist besser. Vom süßen Leben ohne Besitz“ (Mikrotext-Verlag Berlin 2018). Im Luftschacht Verlag Wien veröffentlichte er die Romane „Caiman und Drache“ (2014) und „Flugobst“ (2017). Sein dritter Roman „Nektar Meer“ erschien 2022 im Leipziger Verlag Edition Überland. Das Buch war Kandidat für die Hotlist 2022. In der Edition Überland erschien 2024 auch sein jüngster Roman „Ein Jahr unter Eulen“. Für hechtfilm – filmproduktion schrieb er das Drehbuch zu „Der Clou des Uhus“ (2014) und „Fifty-fifty“ (2020) und übernahm in beiden Filmen den Part des Sprechers. 2020 erhielt „Fifty-fifty“ den Publikumspreis der Dresdner Schmalfilmtage. Darüber hinaus ist Roman Israel Vorsitzender des sächsischen Landesverbandes deutscher Schriftsteller*innen, stellvertretender Vorsitzender des Sächsischen Literaturrates und Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland. Er sitzt in der Jury für das Literatur-Residenzprogramm Leipzig-Brünn. Außerdem gehört er zur Stammcrew der Lesebühne Sax Royal in Dresden, die monatlich in der Groove Station ihre neuesten Texte präsentiert.

 

Stipendien/Auszeichnungen/Preise:

2012 Stipendium SDPZ Villa Decius Kraków/PL
2014 Stipendium KdFS Gerhart-Hauptmann-Haus Jagniątków/PL
2017 Stipendium KdFS Literaturhaus Praha/CZ
2018 Stipendium Mährische Landesbibliothek Brno/CZ
2019 Stipendium KdFS Edith-Stein-Haus Wrocław/PL
2020 Arbeitsstipendium der Stadt Leipzig
2020 Stipendium Kulturstiftung Sachsen
2020 Publikumspreis für „fifty-fifty“ Schmalfilmtage Dresden
2021 Stipendium KdFS At-Home-Gallery Šamorín/SVK
2021 VG Wort Stipendium
2022 „Nektar Meer“ Kandidat für die Hotlist 2022
2022 Förderung Deutscher Literaturfonds "Ausgefallen"

zur eigenen Website von: Roman Israel 

KulturamtLeipziger BuchmesseLiteraturhaus LeipzigBörsenvereinzu mediafon

KulturamtLeipziger BuchmesseLiteraturhaus LeipzigBörsenvereinzu mediafon

nach oben